Gemäss Art. 14.1 der Verordnung (EU) 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine frei zugängliche Plattform für die Lösung von Online-Konflikten zwischen dem BENUTZER und dem ANBIETER zur Verfügung, ohne dass die Gerichte angerufen werden müssen, und zwar durch die Intervention einer dritten Partei, die als Streitschlichtungsstelle bezeichnet wird und als Vermittler zwischen beiden fungiert. Dieses Gremium ist neutral und wird mit beiden Parteien einen Dialog führen, um eine Einigung zu erzielen, und kann schließlich eine Lösung des Konflikts vorschlagen und/oder durchsetzen.
Link zur ODR-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/